Worauf Sie vor dem Kauf einer Schornsteinauskleidung achten sollten

Bevor Sie aus unserer Produktliste auswählen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Ein Schornsteineinsatz, der nicht richtig passt oder isoliert, stellt eher ein Risiko dar, als dass er Sie schützt.

Größe des Rohrs

In erster Linie müssen Sie eine klare Vorstellung vom Durchmesser Ihres Ofen- oder Kaminrohrs haben. Schlecht angepasste Rohrleitungen können die Leistung drastisch herabsetzen. Auf dem Markt gibt es Rohrgrößen mit Durchmessern von 5 bis 24 Zoll.

Messen Sie die Rohrleitung genau aus, und entscheiden Sie sich dann für den Schornsteinauskleidungssatz, der am besten geeignet ist.

Wartung

Es versteht sich von selbst, dass die Wartung und Reinigung von Schornsteinen eine ziemlich schwierige Aufgabe ist. Aber mit einer gut durchdachten Entscheidung können Sie diese Mühe leicht verringern. Versuchen Sie, Ofenrohre zu wählen, die eine hohe Isolierung bieten und den Zugang zu den Fugen ermöglichen.

Eine bessere Zugänglichkeit zu den Muffen erleichtert Ihnen die Reinigung und Kontrolle Ihrer Rohreinsätze wie hier https://hhl-schwerlastregale.at/lagerregale.

Hitzebeständigkeit

Ein Schornsteineinsatz ist nichts ohne eine hohe Hitzebeständigkeit. Der beste flexible Schornsteineinsatz ist in der Lage, hohen Temperaturen über einen langen Zeitraum zu widerstehen.

Je nachdem, wie häufig Sie Ihren Ofen oder Kamin benutzen, muss die Wahl des Schornsteinverkleidungssatzes gut überlegt sein. Wenn Sie Ihren Ofen oder Kamin häufig benutzen, sollten Sie sich für einen Schornsteineinsatz entscheiden, der über 500 Grad für mehr als eine Stunde aushält.

Wie sieht ein Schornsteineinsatz aus?

Wie können Sie feststellen, ob Sie einen Schornsteineinsatz haben? Am einfachsten ist es, einen Schornsteinfeger zu beauftragen, der sich Ihren Edelstahlstahlschornstein ansieht.

Er verfügt über die richtige Ausrüstung, z. B. Videokameras, mit denen er den Zustand (oder das Vorhandensein) Ihres Schornsteineinsatzes feststellen kann. Wenn Sie es wünschen, nimmt er das Video auf und zeigt es Ihnen.

Wenn Sie aber kein Geld ausgeben wollen, können Sie es auch selbst überprüfen. Dazu müssen Sie auf Ihr Dach steigen und in den Schornstein schauen. Wenn dort keine Tonziegel oder Ziegel zu sehen sind, ist Ihr Schornstein nicht ausgekleidet.