Aktivitäten im Sommer können den Alltag grundlegend auf den Kopf stellen, allerdings kann der Spaß auch Auswirkungen auf das Essverhalten haben. Den meisten Menschen fällt auf, dass sie in den heißen Sommertagen weniger Hunger verspüren, da sie mehr Zeit an der frischen Luft verbringen. Im Winter dagegen macht es sich die meisten gerne gemütlich und kochen sich ein leckeres Gericht. Comfort-Food wird dieses Gericht dann gerne genannt. Im Sommer reicht meist ein Stückchen Obst, um den kleinen Hunger zu stillen.
Laut einer Studie, die in den 90er-Jahren durchgeführt wurde, ist die Thermoregulation für das veränderte Hungergefühl verantwortlich. Die Nahrungsmittel, die wir jeden Tag essen, versorgen den Körper mit Energie, mit welcher der Körper Wärme erzeugen kann. Im Sommer braucht der Körper weniger Energie, um sich warm zu halten.
Darüber hinaus verspürt man im Sommer mehr Lust auf leichte Nahrungsmittel mit einem hohen Wassergehalt, da diese deutlich erfrischender sind als deftige Hausmannskost. Auch die zahlreichen Aktivitäten im Freien nehmen die Zeit, um aufwendigere Gerichte zu kochen. Dementsprechend essen die meisten lieber eine Kleinigkeit auf der Picknickdecke. Auf der anderen Seite kann auch unsere derzeitige Diätkultur dazu beitragen, dass im Sommer weniger gegessen wird, um die Bikinifigur zu schützen. Einige Menschen nehmen Appetitzügler wie Regenon zu sich, um den schlanken Bauch zu behalten.
Es gibt allerdings auch ernsthafte Gründe für eine Appetitlosigkeit im Sommer. So kann auch eine Sommerdepression hinter dem veränderten Essverhalten stecken. Symptome sind, neben Appetitlosigkeit, auch Schlaflosigkeit und eine deutliche Gewichtszunahme. Ein Hitzschlag oder eine hitzebedingte Krankheit kann ebenfalls eine Appetitlosigkeit verursachen, besonders wenn man an heißen Sommertagen viel Sport macht. Wenn ein Grund zutreffen sollte, sollte der Rat eines Mediziners eingeholt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder auf seinen Körper hören sollte. Schließlich weiß der Körper am besten, was er benötigt. Es ist entscheidend, darauf zu achten, dass genug Nährstoffe aufgenommen werden, Pausen im Schatten gemacht werden und ausreichend Flüssigkeit getrunken wird.