Eine flächenbündige Tür ist die einfachste Form einer Tür mit einer glatten Oberfläche auf beiden Seiten. Flächenbündige Türen haben ein modernes Design und können mit einem hochwertigen Holzfurnier wie z. B. Eiche atemberaubend aussehen.
Sie eignen sich am besten für moderne Häuser, die ein schlichtes Design wünschen. Flächenbündige Türen werden meist als Innentüren eingebaut, manchmal aber auch als Außentüren verwendet.
Verglaste Türen
Der Vorteil einer Glastür besteht darin, dass sie natürliches Licht in einen dunklen Flur oder Eingangsbereich einlassen kann. Undurchsichtiges Milchglas wahrt die Privatsphäre, und gehärtetes oder laminiertes Glas bietet sicheren Schutz vor versehentlichem oder absichtlichem Bruch. Eine vollverglaste Tür wirkt ultramodern und ist in der Regel nur in modernen Häusern zu finden.
Häufiger sieht man teil- oder halbverglaste Haustüren, und diese Stile eignen sich am besten für traditionelle Häuser. In edwardianischen und viktorianischen Häusern waren die Haustüren verglast, in der Regel in Form von zwei Paneelen mit kunstvollen Glasmalereien.
Eine Haustür mit einem verglasten Portal ist sehr verbreitet und ermöglicht es, vor dem Öffnen zu sehen, wer vor der Tür steht. Das Portal lässt etwas Licht in die Eingangshalle, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
Eine halb verglaste Tür ist als Hintertür beliebter, um den Blick auf den Garten zu ermöglichen.
Paneel-Tür
Paneeltüren sind so etwas wie die Flügelfenster der Türen. Sie sind vielseitig einsetzbar und die beliebteste und häufigste Türart im Vereinigten Königreich für Außen- und Innentüren
Paneeltüren bieten ein traditionelles Design, können aber in der richtigen Ausführung und Farbe auch modern wirken und passen zu allen Haustypen. Eine Paneeltür zeichnet sich durch geformte Paneele in verschiedenen Variationen und Konfigurationen aus.
Die meisten Haustüren haben ein profiliertes Design und können auch verglaste Paneele aufweisen, um eine halb- oder teilverglaste Tür zu erhalten.
Feuerschutztür
Eine Brandschutztür ist eine Spezialtür mit einer bestimmten Dicke, die im Falle eines Brandes länger braucht, um durchzubrennen.
Brandschutztüren müssen mindestens 44 mm dick sein (im Vergleich zu 35 mm in der Norm) und mindestens FD30 entsprechen. Das bedeutet, dass es 30 Minuten dauert, bis das Feuer durch die Tür brennt. Die Standardwerte sind 30, 60, 90 und 120 Minuten.
Für die Eingangstür eines Hauses ist normalerweise keine Brandschutztür erforderlich. Eine Eingangstür, die von einer Garage ins Haus führt, oder eine Kellertür müssen jedoch feuerbeständig sein. Bei dreistöckigen Häusern müssen die Innentüren vom Treppenhaus aus feuerfest sein.
Stalltür (Holländische Tür)
Eine Stalltür, in den USA auch als Dutch Door oder Half Door bekannt, ist eine Tür, die in zwei Teile geteilt ist. Die ganze Tür kann geöffnet werden, oder die obere oder untere Hälfte kann unabhängig voneinander geöffnet werden.
Die Stalltür ist ein jahrhundertealter Stil, der in ländlichen Anwesen und insbesondere in Landhäusern zu finden ist. Die Tür kann oben geöffnet werden, um die Belüftung des Hauses zu ermöglichen und gleichzeitig Tiere und Kinder fernzuhalten. Sie würde auch verhindern, dass Schmutz vom Hof in die Küche geweht wird.
Ein beliebter Stil für Landhäuser, insbesondere als Küchentür, um eine Verbindung nach draußen zu ermöglichen.