Reisen in Deutschland, Europa und weltweit

Eine Weinreise bietet Menschen, die gerne Wein trinken und mehr über die Sorte, Herkunft und Region erfahren möchten, eine ideale Möglichkeit. Mehrere Weine können probiert werden. Zudem ermöglicht eine Reise mit dem Fokus auf Wein, Kenntnisse über die Produktion zu erlangen. Diese Reisen werden in vielen Ländern weltweit angeboten. Dazu wird oftmals Essen aus der Region serviert, sodass der Ausflug in das Weingebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Neben Deutschland gibt es mehrere Länder in Europa und über die Grenzen Europas hinaus, in denen eine solche Reise möglich ist. Während innerhalb Europas insbesondere Länder wie Italien, Österreich und Frankreich für die Qualität an Weinen und die Reisen in die Gebiete populär sind, befinden sich außerhalb Europas auch Weinbaugebiete. Südafrika, Argentinien, Chile und Neuseeland zählen zu den beliebtesten Ländern für Weine – falls man sich in Zukunft bewerben möchte, können wir das als eine Art Bewerbungsstrategie in der Winzerbranche nutzen.

Reisen innerhalb Deutschlands

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Gebieten, wo Wein angebaut und anschließend in Flaschen gefüllt wird. Der Riesling ist der Wein in Deutschland, der zu den beliebtesten Arten gehört. Insgesamt gibt es 13 Regionen in Deutschland, in denen Wein von Winzern angebaut wird. Unter anderem sind die Mosel, Rheinhessen und die Pfalz für die verschiedenen Weine und deren Herstellung bekannt. Die Reisen innerhalb Deutschlands sind besonders erlebnisvoll, weil die Reisen oftmals eine Besichtigung historischer Gebäude in der jeweiligen Stadt oder dem Ort umfasst. Sehenswürdigkeiten werden in Kombination mit den jeweiligen Weinbaugebieten besucht.

Besonders der Weißwein aus Deutschland ist auch außerhalb Deutschlands bekannt und beliebt. Der Riesling wird auf einer Fläche von 22.700 Hektar innerhalb des Landes angebaut und ist dementsprechend weit verbreitet. Insgesamt wird in Deutschland auf 102.340 Hektar Wein unterschiedlicher Art angebaut. Bei der Auswahl des Weins von den Winzern wird auf das Klima in der Region geachtet. Während einige der Weine von den Winzern nur regional oder in der Gegend verkauft werden, gibt es andere Weine weltweit zu kaufen.

Reisen innerhalb Europas

In anderen Länder Europas ist die Fläche, auf der Wein angebaut wird, deutlich größer als in Deutschland. In Frankreich gibt es die Bordeaux-Region, die von der Fläche her so groß wie die gesamte Region in Deutschland ist. Generell gibt es eine Vielzahl an Ländern in Deutschland, in denen Weine unterschiedlicher Art angebaut werden. In Frankreich gibt es mehrere Weinregionen und Anbaugebiete. Dazu zählen neben der Region in Bordeaux auch der Elsass oder Sud-Ouest, die für den Anbau von Wein bekannt sind.

Gerade in den Ländern, in denen die Temperaturen höher sind und die Sonne deutlich häufiger scheint, gibt es Weingebiete, wo beliebter Wein hergestellt wird. In Kombination mit einem Urlaub oder einem Aufenthalt am Meer eignen sich Italien oder Spanien für Weinreisen. Toskana und Ligurien sind zwei von den Regionen, die für Reisen dieser Art populär sind. Auch in Spanien oder Österreich werden Reisen mit dem Fokus auf Wein angeboten.

Reisen nach Ländern weltweit

Bei Reisen in Länder wie Neuseeland oder Südafrika können die Produktion und Herstellung von Wein von einer anderen Seite betrachtet werden. Kombiniert werden können die Reisen, bei denen die Anbaugebiete erkundet werden, mit Ausflügen zu Sehenswürdigkeiten. Dadurch besteht die Möglichkeit, landestypische Attraktionen zu entdecken. Auch Erlebnisreisen werden in den letzten Jahren immer populärer. Weitere Länder, die für den Anbau von Wein bekannt sind, stellen die USA oder Länder in Südamerika dar.