Von kleinen handgeführten Modellen bis hin zu großen Industriemodellen gibt es heute Dutzende von verschiedenen Schleifmaschinen auf dem Markt. Viele Schleifmaschinen können mit einer Reihe von Scheiben und Aufsätzen ausgestattet werden, um verschiedene Aufgaben mit nur einem Werkzeug zu erledigen. Darüber hinaus gibt es auch Schleifmaschinen, die für ganz spezielle Anwendungen wie Decken oder Böden konzipiert sind.
Trennschleifer
Matrizenschleifer sind kleine, handgeführte Schleifmaschinen, die für die Formgebung und das Polieren von runden Gegenständen wie Metallrohren und Sanitäranlagen konzipiert sind. Außerdem können sie für die Fertigung, Gravur, Konturierung und Holzbearbeitung eingesetzt werden.
Mit Motoren und Diamant Schleifscheiben, die in der Regel 27.000 Umdrehungen pro Minute oder mehr liefern, haben Gewindeschleifer in der Regel eine viel höhere Drehzahl, aber ein geringeres Drehmoment im Vergleich zu anderen Schleifern. Höhere Drehzahlen bei geringerem Drehmoment sind ideal für die Art von Anwendungen, für die Stumpfschleifmaschinen konzipiert sind. Diese Schleifmaschinen können elektrisch sein, während andere, leistungsstärkere Maschinen pneumatisch arbeiten.
Eine Besonderheit bei Schleifmaschinen für Stanzformen sind die Aufsätze, die neben den typischen Schleifscheiben erhältlich sind. Aufgesetzte Spitzen (Schleifsteine), Grate, Bohrer und Schaftfräser können zum Schleifen, Bearbeiten und Honen verwendet werden. Diese Aufsätze werden mit einer Spannzange an der Spitze des Schleifers befestigt, ähnlich wie ein Bohrer an einer Bohrmaschine.
Nass-Schleifer
Nassschleifmaschinen werden zum Polieren und Schleifen von Stein und Fliesen verwendet. Um Risse oder Beschädigungen des Steins oder der Fliese zu vermeiden, verwenden Nassschleifer Wasser zur Kühlung und Schmierung der Schleifscheibe während des Schleifvorgangs. Sie verwenden in der Regel eine Schleifscheibe mit einer sehr feinen Körnung, um eine glatte Oberfläche zu erzielen, und sind als handgeführte Modelle, wie z. B. Winkelschleifer, sowie als Tisch- und Industriemodelle in Bodengröße erhältlich.
Tischschleifer
Tischschleifmaschinen sind stationäre Maschinen, die in der Regel an einen Arbeitstisch oder eine Werkbank geschraubt werden. Sie sind mit einem zentralen Motor und einer Schleifscheibe auf jeder Seite ausgestattet und können für schwere Reinigungsarbeiten wie das Entfernen von Rost, das Schärfen von Werkzeugen, das Schleifen, Formen und Polieren von Metall, Stein, Rohren und Holz verwendet werden.
Bei häufigem und schwerem Einsatz haben die Motoren der Tischschleifmaschinen in der Regel eine Drehzahl von etwa 3.500 U/min, um einen schnelleren Materialabtrag zu erzielen. Die Scheiben haben in der Regel einen Durchmesser von 5″ bis 10″. Zwei Räder ermöglichen die Verwendung verschiedener Schleifscheiben auf derselben Maschine. Zum Beispiel kann eine Scheibe eine niedrigere Körnung für grobes, grobes Schleifen haben, während die andere Scheibe eine höhere Körnung für feinere, detailliertere Arbeiten haben kann.
Bandschleifer
Bandschleifmaschinen werden in erster Linie bei Metallen und anderen gehärteten Werkstoffen für Endbearbeitungen wie Oberflächenbearbeitung, Entgraten und Abtragen eingesetzt. Diese Schleifgeräte ähneln den Bandschleifern und verfügen über ein mit Schleifmittel beschichtetes Band, das über das Material läuft, um eine fertige Oberfläche zu erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Bandschleifern, darunter Breitbandschleifmaschinen, Hubbandschleifmaschinen, Plattenbandschleifmaschinen, Bandschleifmaschinen mit Gegenhalter, spitzenlose Bandschleifmaschinen und tragbare Handschleifmaschinen.
Bodenschleifer
Kleinere Schleifgeräte, wie z. B. Winkelschleifer, können zwar auf Betonböden eingesetzt werden, eignen sich aber im Allgemeinen nur für kleinere Projekte, schwer zugängliche Stellen und Detailarbeiten. Für größere gewerbliche, kommunale oder private Anwendungen mit einer großen Bodenfläche, die geschliffen werden muss, ist eine Bodenschleifmaschine die beste Lösung.
Bodenschleifmaschinen sind große, handgeführte Schleifmaschinen, die in Form und Größe einem Staubsauger ähneln. Sie wiegen in der Regel zwischen 100 und 300 Pfund und werden oft mit Gas oder Propan betrieben. Sie werden zum Nivellieren, Glätten oder Reinigen von Betonoberflächen mit horizontal rotierenden Scheiben eingesetzt, die Oberflächenmaterial abtragen. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Maschinen wie Scabblern, Scalern, Vertikutierern und Strahlern können Bodenschleifmaschinen die glattesten Oberflächen erzeugen.
Wie andere Schleifmaschinen können auch Bodenschleifmaschinen mit verschiedenen Aufsätzen für unterschiedliche Arbeiten ausgestattet werden. Mit der entsprechenden Scheibe lassen sich alte Bodenbeläge wie Teppichkleber, Farbe und Epoxidharz lösen und entfernen, um eine saubere Grundlage für neue Bodenbeläge zu schaffen. Darüber hinaus sind auch Scheiben mit Zubehör erhältlich, darunter Vertikutierer, Schleifsteine, Drahtbürsten und Einsätze mit Diamantsegmenten.