2N® Access Unit 2.0 – die optimale Lösung

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, Zugänge vor Unbefugten zu schützen. Dabei werden die Anforderungen immer umfangreicher, also sind vielfältige Lösungen anzustreben. 2N wurde 1991 gegründet und entwickelte sich innerhalb von einigen Jahren zum Spitzenreiter bei der Entwicklung von Telekommunikationslösungen und IP-Zutrittskontrolle. 2015 wurde ein komplexes Zutrittssystem auf den Markt gebracht und weiterentwickelt, sodass heute Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen angeboten werden können.
Das System basiert auf der RFID-Technologie.

2N® Access Unit 2.0 – Zugang

Es wurde aber in verschiedenen Richtungen und für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten Dabei ist es möglich, auf spezielle Kundenwünsche einzugehen und auch verschiedene Produkte einfach und effektiv zu verknüpfen und somit das Thema Zutrittskontrolle optimal abzudecken. Das 2N® Access Unit 2.0 RFID verfügt beispielsweise über ein Multifrequenzlesegerät, das sowohl die Verwendung der älteren Karten auf der Frequenz 125kHz als auch neuer und besser gesicherten 13,56MHz-Karten ermöglicht. Die Hauptvorteile sind hierbei neben einer einfachen Installation (ein Netzwerkkabels reicht für den Anschluss) die Möglichkeit der Fernverwaltung und die optimale Absicherung von Hard- und Software.

2N® Access Unit 2.0 Bluetooth & RFID bietet die Verwendung eines Smartphones zusätzlich von RFID an. Dabei kann bei dieser Version das Mobiltelefon als Identifizierungsgrundlage verwendet werden. Die Key App wird im Smartphone installiert. Der Benutzer kann die Tür durch das Drücken der Taste in der App oder durch das Berühren des Lesers öffnen. Das Gerät erkennt das Smartphone auch, wenn es zum Beispiel in der Tasche untergebracht ist.

Einzige Voraussetzung für den Zugang

  1. Bluetooth muss aktiviert sein. Bei 2N® Access Unit 2.0 Touch Keypad und RFID sind 2 verschiedene Systeme miteinander verbunden und bieten somit 2 unabhängige Prüfungen.
  2. Der Nutzer muss seine Identität durch den Einsatz von RFID-Karte und eingeben des PIN-Codes bestätigen.
  3. Somit ist für eine doppelte, also erhöhte Absicherung gesorgt
  4. Die Keypad-Einheit erkennt jede Berührung.
  5. Sofort wird sie ausgewertet und falls sie richtig ist bestätigt.
  6. Ungewollte oder falsche Berührungen werden bei der Auswertung ebenfalls erkannt.

Der N® Access Unit Fingerprint Reader bietet bei hoher Zuverlässigkeit maximale Sicherheit. Er nutzt eine weit entwickelteTechnologie zum Scannen, wobei der Fingerabdruck des Benutzers von einem optischen Sensor eingelesen und ausgewertet wird. Er gibt den geschützten Bereich schnell frei, bei nicht registrierten Abdrücken wird der Zutritt verweigert. Geeignet ist dieses Modul für den Aussen- und Innenbereich, da witterungsbedingt keine Störungen auftreten. An den 2N® Access Unit Fingerprint Reader können sämtliche Erweiterungsmodule angeschlossen werden. Eine doppelte Sicherung oder sogar eine dreifache Sicherung für besonders sensible Bereiche ist somit kein Problem bei wenig Aufwand.

Clouddienst 2N® – was kann es?

Mit dem Clouddienst 2N® ist Fernkonfigurierung problemlos möglich – die zentrale Verwaltung mittels der 2N® Access Commander Software. Die Software dient neben der Verwaltung aller 2N-Geräte auch der Überwachung. Man kann damit mehrere Standorte in Echtzeit kontrollieren und verfügt zudem auch noch über ein integriertes Anwesenheitskontrollsystem. Alles in allem bieten 2N-Produkte für den Kunden optimale Sicherheit bei flexiblen Einsatzmöglichkeiten.